
Öffnungszeiten
Montag | Dienstag | Donnerstag | Freitag
10:00-14:00 und 17:00-22:00
Samstag | Sonntag
durchgehend 10:00-22:00
(Mittwoch Ruhetag)
Restaurant Walliserstube Grächen
Restaurant Walliserstube Grächen
Restaurant Walliserstube Grächen
Restaurant Walliserstube Grächen
Restaurant Walliserstube Grächen
Restaurant Walliserstube Grächen
Restaurant Walliserstube GrächenRestaurant Walliserstube Grächen
Restaurant Walliserstube Grächen
Restaurant Walliserstube Grächen
Restaurant Walliserstube Grächen
Restaurant Walliserstube Grächen
Restaurant Walliserstube GrächenRestaurant Walliserstube Grächen
Resaturant
Spezialität


Das RESTAURANT
Echte Walliser spezialitäten
Ob ein Raclette vom Feuer, unsere Hauspezialität "La Glareyarde" nach traditionellem Walliser Rezept oder ein Käsefondue, wir verwöhnen Sie gerne mit unserer Walliser Choscht
Unvergessliche Momente erleben
Bei uns können Sie Gruppenanlässe wie Geburtstagsessen, Kommunionsessen, Hochzeitsessen oder Firmenessen in gemütlicher Ambiance feiern und geniessen
Im Herzen von Grächen
am Dorfplatz
Das Restaurant ist bequem mit dem Auto (Parkplätze vorhanden) oder zu Fuss in 2 Minuten von der Posthaltestelle Grächen erreichbar

Walliserstube
-
Die Geschichte
Die Liegenschaft "Walliserstube" trägt den Lokalnamen "Chinnumatta" was soviel wie "Wiese der Kinder" bedeutet. Eigentümer war Benjamin Walter, der Urgrossvater des jetzigen Eigentümers Samuel Walter. Im Jahre 1954 haben die Grosseltern Johann und Lina Walter-Andenmatten das Wohnhaus "Balfrin" gebaut und im Parterre mit viel Pioniergeist einen Coiffeursalon eingerichtet. 1968 wurde aus dem Coiffeursalon die Bar "La Godille" und der Anbau für das damalige Sportgeschäft "Zimba Sport" erstellt. Im Jahre 1972 haben Johann und Lina Walter-Andenmatten an der oberen Dorfstrasse -ebenfalls am Dorfplatz- ein neues Wohn- und Geschäftshaus erstellt und das Sportgeschäft wurde neu dort eingerichtet. Die frei gewordenen Räumlichkeiten wurden in das jetzige Restaurant Walliserstube umgebaut. Dazu wurde das Holz eines abgebrochenen Stadels aus dem Jahre 1726 verwendet. Um den Gästen ein unvergessliches Ambiente zu bieten, wurde das Restaurant im Jahr 2017 renoviert und umgestaltet. Seit dem Dezember 2017 wird das Restaurant von Claudia Fux und ihrem Team mit viel Liebe und Einsatz erfolgreich geführt. Das Restaurant Walliserstube ist eines der wenigen Restaurants in Grächen, das im traditionellen Walliserstil eingerichtet ist und in dem der Gast die typischen Walliserspezialitäten in authentischer Ambiance geniessen kann.

Weine aus der Region
Was passt besser zu unseren Walliser Spezialitäten als ein feiner Rot- oder Weisswein aus der Region?
Geniessen Sie bei uns echte Walliser Weine der St. Jodern Kellerei in Visperterminen.
Mit seinem auf einer Höhe zwischen 650 und 1’150 Meter gelegenen Weinberg, dem höchsten Europas, hat Visperterminen weltweit Berühmtheit erlangt. In kurzen Terrassen mit hohen Trockensteinmauern überwindet der Weinberg auf engstem Raum 500 Höhenmeter.
Was passt besser zu unseren Walliser Spezialitäten als ein feiner Rot- oder Weisswein aus der Region?
Geniessen Sie bei uns echte Walliser Weine der St. Jodern Kellerei in Visperterminen.
Impressionen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
